Geheimdokumente der Grünen zur Energiewende geleakt

Geheimdokumente der Grünen zur Energiewende geleakt

Das ist schon ein starkes Stück. Es sind überaus schwere Zeiten für die Grünen. Sie kommen in Erklärungsnot bei der Absicherung der von Ihnen initiierten Energiewende. Nach derzeitigem Stand der Dinge gehen uns die Grundlastträger aus. Einige Fachleute erdreisten sich gar von einem drohenden Blackout in naher Zukunft zu reden. Das wäre logischerweise das Aus für viele grüne Träume. Alles Dinge, die können die Grünen nicht so ohne weiteres auf sich sitzen lassen.

Das schreit nach fundamentalen Konzepten um diesen angeblichen Fachleuten bereits im Vorfeld ihre Kritik-Suppe technisch versiert zu versalzen. Soll mal einer sagen, die Grünen hätten nichts auf der Pfanne. Nun haben wir aus nicht näher benannt werden wollender Quelle allerhand Informationen erhalten. Demnach haben die Grünen einen ernsthaften Plan-B in der Tasche, um dieses delikate Thema galant zu lösen, ohne dabei politisch durchzufallen.

Technikwissen ist das A und O

Das setzt enorme technische Kompetenz voraus, da genügt es nicht zu wissen, dass es für E-Fahrzeuge “Kobold” braucht und dass das Stromnetz der ideale Stromspeicher ist. Offenbar suchen sich die Grünen erstmals durch echtes Fachwissen zu behaupten. Eines der Kernprobleme der bisherigen grünen, in den Wind gestellten “Überlegenheitstechnik”, sind immer noch die Rotorblätter dieser Windmühlen. Nicht ganz zu Unrecht werden die als Sondermüll bezeichnet, sobald sie nicht mehr benötigt werden. Sie fabrizieren damit ein enormes Maß an Umweltbelastung und entsprechend negative Folgen für das grüne Image. Beides gilt es zu beseitigen.

Oben sehen wir eine Windmühle der nächsten Generation. Selbst wenn die Rotorblätter noch nach Plastik aussehen, das muss in Zukunft nicht zu bleiben. Die können jetzt langlebig und aus Vollmetall gefertigt werden. Das Gewicht spielt demnächst keine Rolle mehr. Die Windmühlen können noch größer werden. Dazu erheblich günstiger, wegen einer vereinfachten Statik. Das Gewicht spielt ab sofort keine Rolle mehr. Die Grünen haben den Siemens Lufthaken für sich entdeckt. An dem lassen sich bekanntlich unendliche Lasten frei schwebend befestigten. So können die Windräder künftig kopfüber dem besten Wind hinterherschweben.

Weitere Vorteile dieser innovativen Technik

Nicht einmal mehr Leitungen braucht es, um den in größter Höhe produzierten Strom auf den Erdboden zu verfrachten. Auch hier kommt innovativste Technik zum Einsatz. Dem Vernehmen nach wird bei der Übertragung auf “Funkstrom” gesetzt. In dieser sagenhaften Kombination Geheimdokumente der Grünen zur Energiewende geleaktwird endlich auch der unsägliche Landschaftsverbrauch durch den grünen “Mercedes-Spargel” der Vergangenheit angehören. Gerade noch rechtzeitig, bevor sich das Thema Landschaftsverbrauch zum Grünenfeger entwickelt, die nächste schwere Hypothek, die sich gerade wie schwerer Mehltau über die grüne Politik zu senken drohte.

Mit diesem Vorstoß, so ist anzunehmen, werden die Grünen ein völlig neues Energie-Zeitalter einläuten und gleichzeitig ihr politisches Überleben sichern. Einzig bei dem in der Partei vorherrschenden Bildungsgrad ist ihnen eine Kleinigkeit entgangen … die Besonderheit des Siemens Lufthaken. Seine Funktionen und Eigenschaften sind seit Ewigkeiten unbestritten, allerdings macht einigen Fachleuten das Aussehen ernstlich Sorge. Viele fühlen sich beim Anblick des Siemens Lufthaken schwerlich an eine Ente erinnert. Aber daran muss heutzutage keine grüne “Überlegenheitstechnik” mehr scheitern.