Nach Angriff auf Telegram - sind bald die Brieftauben dran?; Bild: Collage

Aus Angst vor weiterer Radikalisierung: Zensoren wollen Brieftauben abschießen

Eines der wichtigsten Anliegen unserer Bundesregierung, zur Bekämpfung der Pandemie, ist die detaillierte Regelung der Kommunikation der Menschen untereinander. Schlussendlich könnte ja eine falsche Meinung weite Verbreitung finden, mit dem Ergebnis, dass sich eine gewisse Unzufriedenheit bezüglich des wohlwollenden Regierungshandeln herausbildet. Das sind unerwünschte Zustände, die es zu unterbinden gilt.[…]

Weiterlesen

„Totimpfstoff“ erstrahlt in völlig neuem Glanz

Mit den Zeiten wandeln sich in der Regel auch die Bedeutungsinhalte von Begriffen. Dabei ist der sogenannte “Neusprech” bereits sehr vielen Leuten bestens vertraut. Zuvor vielleicht ein kleines Beispiel einer solchen Bedeutungsänderung. “Ground Zero” war bis zum 11. September 2001 ein feststehender, wenn auch ziemlich unbekannter Begriff. Er beschrieb den[…]

Weiterlesen

Volksbildung stark rückläufig

Einhellig kann in Deutschland beklagt werden, dass die Volksbildung stark rückläufig ist. Auch wenn dies im ersten Moment, bei gut 82 Millionen Bewohnern nicht so sehr auffällt, spricht doch die Statistik hierzu eine sehr deutliche Sprache. Bevor wir uns allerdings mit den Details auseinandersetzen, sollte ein grundlegendes Verständnis dafür entwickelt[…]

Weiterlesen